Bitte nicht stören!
Sonntag, 23. August 2009
Stretchspleeping!
Mir ist ein toller Schnappschuss von unserem kleinen Fritzel gelungen; den möchte ich hier natürlich unbedingt zeigen. Fritzi liegt eigentlich öfter so, aber wie das dann so ist, ich hab die Digi nicht parat oder er dreht sich in dem Moment, wo ich fotografieren will, weg. Jetzt hatte ich aber endlich mal Glück und alles hat gepasst. Voilá!
Da gerät dann selbst unser Miezelchen ins Staunen.
Unser Fritzelchen beim Stretchspleeping!

Bitte nicht stören!
Bitte nicht stören!
Mittwoch, 19. August 2009
Happy Birthday Flitzi!
Heute vor einem Jahr, am 19.08.2008, war es endlich soweit und wir konnten unseren Flitzi in Neckarsulm abholen. Ich kann mich noch sehr gut an unseren Ausflug dorthin erinnern.
Es war ein rundum gelungener Tag. Nach einer schönen Zugfahrt kamen wir mittags in Neckarsulm an. Dort wurden wir von einem Audi-Shuttle-Bus abgeholt und zum Audi-Forum gebracht.
Nach dem Check-in haben wir uns einen kleinen Snack und einen leckeren Cappuccino in der Espressobar genommen. Dann gings schon auf zur Werksbesichtigung. Diese war ein ganz tolles Erlebnis und wir würden sie immer wieder machen. Der Angestellte, der uns rum geführt und alles gezeigt hat, war dann später sogar "unser" Autoverkäufer. Nach der Werksbesichtigung gab es dann im Restaurant Nuvolari ein 3-Gänge Menue. Es war sehr lecker, aber vor lauter Aufregung waren wir schon ganz zappelig.
Dann kam der große Moment. Wir wurden am Eingang der Autoübergabe von unserem Verkäufer abgeholt und zu Flitzi geführt. Da stand er: wunderschön und mit einer graziösen Eleganz. Wenn ich nicht schon vorher in ihn verliebt gewesen wäre, wäre es in dem Moment um mich geschehen. Mir kamen die Tränen; Tränen des Glücks, dass wir ihn endlich hatten!
Wir haben uns dann mit ihm auf den Heimweg gemacht; abends gegen 20.30 Uhr kamen wir zu hause an. Und heute ist Flitzi also schon ein ganzes Jahr bei uns. Frage mich, wo diese Zeit geblieben ist. Sie ist definitiv schneller vergangen, als die vier Monate Wartezeit!
Happy Birthday kleiner Flitzi und allzeit gute Fahrt!
Happy Birthday kleiner Flitzi und allzeit gute Fahrt!
Dienstag, 18. August 2009
Raubtierfütterung!
Heute Morgen hab ich mal die Raubtierfütterung fotografiert.
Da sitzen unsere zwei Süßen also und warten auf ihr Leckerchen.
Es geht endlich los; die Näpfe sind gefüllt.
Allgemeines Schmatzen....
...und futtern um die Wette!

Da so ein Schmaus recht müde macht, folgt dem Futtern erst mal eine Runde Schönheitsschlaf.
Während Miezi noch wach ist und meiner geschäftigen Knipserei folgt...

....befindet sich Fritzi bereits im Mäuschen-Traum-Land!
Da sitzen unsere zwei Süßen also und warten auf ihr Leckerchen.
Da so ein Schmaus recht müde macht, folgt dem Futtern erst mal eine Runde Schönheitsschlaf.
Während Miezi noch wach ist und meiner geschäftigen Knipserei folgt...

....befindet sich Fritzi bereits im Mäuschen-Traum-Land!
Montag, 17. August 2009
Ein schöner Sommertag!
Heute war wieder ein richtig schöner Sommertag; die Temperaturen meinten es gut mit uns. Laut Wettervorhersage soll es in den nächsten Tagen ja aber noch mal richtig heiß werden und das Thermometer weit über 30°C klettern.
Das ist für unsere kleinen Pelznasen allerdings nicht mehr so klasse; sie wissen dann nicht, wo sie sich hin verkrümeln sollen. Die 28°C von heute haben ihnen schon gereicht.
Müde und ab schleicht Miezi über den Hof, während Fritzi sich lieber gleich fallen lässt.

Zu zweit liegt es sich dann aber doch viel besser.

Letztendlich hat Miezi sich dann ein Plätzchen auf dem Rasen ausgesucht....

...und Fritzi auf seinem geliebten Korbstuhl.

Wenn es tatsächlich so heiß werden sollte, werde ich zusehen, dass ich unsere beiden kleinen Mäuse drinnen behalte. Im Haus sind es ja doch ein paar Grad weniger. Nicht, dass die beiden sonst noch einen Hitzeschlag bekommen.
Das ist für unsere kleinen Pelznasen allerdings nicht mehr so klasse; sie wissen dann nicht, wo sie sich hin verkrümeln sollen. Die 28°C von heute haben ihnen schon gereicht.
Müde und ab schleicht Miezi über den Hof, während Fritzi sich lieber gleich fallen lässt.
Zu zweit liegt es sich dann aber doch viel besser.

Letztendlich hat Miezi sich dann ein Plätzchen auf dem Rasen ausgesucht....
...und Fritzi auf seinem geliebten Korbstuhl.
Wenn es tatsächlich so heiß werden sollte, werde ich zusehen, dass ich unsere beiden kleinen Mäuse drinnen behalte. Im Haus sind es ja doch ein paar Grad weniger. Nicht, dass die beiden sonst noch einen Hitzeschlag bekommen.
Sonntag, 16. August 2009
Blumige Lampions!
Von einer lieben Nachbarin hab ich ein paar wunderschöne Blümchen aus ihrem Garten geschenkt bekommen: blumige Lampions!
Sind sie nicht schön?!



Werde meine Nachbarin noch mal nach dem genauen Namen dieser außergewöhnlichen Blume fragen. Und auch mal nach einem Ableger; solch ein Blümchen möchte ich auch in unserem Garten haben.
Sind sie nicht schön?!
Werde meine Nachbarin noch mal nach dem genauen Namen dieser außergewöhnlichen Blume fragen. Und auch mal nach einem Ableger; solch ein Blümchen möchte ich auch in unserem Garten haben.
Mittwoch, 12. August 2009
Postkartenpingpong!
Mein allerliebstes Hobby ist das Schreiben und so hab ich vor ca. vier Jahren das Postkartenpingpong für mich entdeckt. Seitdem bin ich hin und weg von den kleinen Pappkartons mit den so zahlreichen und wunderschönen Motiven.
Mein Kartenvorrat beläuft sich auf ca. 2.200 Karten. Hab ein paar Bilder mitgebracht. Sie zeigen allerdings nur die neuen und noch nicht angefangenen Kalender und Postkartenbücher. Meine angefangenen Kalender und Bücher, sowie die einzelnen Karten, meine ca. 550 Osterkarten, sowie meine Vista-Print-Karten hab ich nicht fotografiert. Das wäre dann doch zu viel geworden. ;-)
Voilá meine Wochenpostkartenkalender mit jeweils 53 Postkarten....

.....hier nun die Monatskalender mit je 12 Karten....
...Tiermotive sind natürlich auch dabei....

...und zu guter letzt noch die Postkartenbücher mit 20, 24 oder 30 Karten!

Meine Kartenmunition kann mir also nicht ausgehen und ich freue mich immer wieder wie ein Schnee- bzw. Kartenkönig, wenn ich neue Postkartenkontakte knüpfen kann.
An dieser Stelle ein lieber Gruß an alle meine Postkartenmädels!
Mein Kartenvorrat beläuft sich auf ca. 2.200 Karten. Hab ein paar Bilder mitgebracht. Sie zeigen allerdings nur die neuen und noch nicht angefangenen Kalender und Postkartenbücher. Meine angefangenen Kalender und Bücher, sowie die einzelnen Karten, meine ca. 550 Osterkarten, sowie meine Vista-Print-Karten hab ich nicht fotografiert. Das wäre dann doch zu viel geworden. ;-)
Voilá meine Wochenpostkartenkalender mit jeweils 53 Postkarten....
.....hier nun die Monatskalender mit je 12 Karten....
...und zu guter letzt noch die Postkartenbücher mit 20, 24 oder 30 Karten!
Meine Kartenmunition kann mir also nicht ausgehen und ich freue mich immer wieder wie ein Schnee- bzw. Kartenkönig, wenn ich neue Postkartenkontakte knüpfen kann.
An dieser Stelle ein lieber Gruß an alle meine Postkartenmädels!
Dienstag, 11. August 2009
Im Garten!
Freitag, 7. August 2009
So schaut´s von oben aus!
Heute wollen wir mal einen Blick aus den Dachfenstern riskieren. So schaut es also von oben aus. ;-)
Hier der Blick vors Haus nach links zum Wendeplatz.....
...und hier nach rechts Richtung City.

Ein Blick aus dem hinteren Dachfenster nach links lässt noch die Kirchturmspitze erspähen...
...geradeaus schaut man direkt auf unseren alten Nußbaum.....
....und nach rechts guckt man auf die Nachbargärten und die Felder!
Da ich nun alle möglichen Perspektiven gezeigt habe, endet unser Sightseeing hier!
Es sei denn .... Halt! Das wird noch nicht verraten. Ein kleines bissel Spannung muss schließlich bleiben. ;-)
Hier der Blick vors Haus nach links zum Wendeplatz.....
Ein Blick aus dem hinteren Dachfenster nach links lässt noch die Kirchturmspitze erspähen...
Es sei denn .... Halt! Das wird noch nicht verraten. Ein kleines bissel Spannung muss schließlich bleiben. ;-)
Donnerstag, 6. August 2009
Miezis und Fritzis Heim!
Heute mal ein Blick vors Haus. Nachdem ich gestern unseren Garten gezeigt habe, dachte ich mir, könnte ich auch mal zeigen, wie es denn vor dem Haus ausschaut.
Hier unsere kleine rote Stichstraße mit zuerst dem Neubau, dem Doppelhaus, und dahinter, das weiße Haus, da wohnen also wir.


Nun noch der Blick in die andere Richtung zum Wendeplatz.
Hier vorne beginnt dann auch Miezis und Fritzis Sperrgebiet. Mir ist es lieber, wenn die zwei kleinen Racker im sicheren Garten bleiben.
Hier unsere kleine rote Stichstraße mit zuerst dem Neubau, dem Doppelhaus, und dahinter, das weiße Haus, da wohnen also wir.
Mittwoch, 5. August 2009
Miezis und Fritzis Reich!
Heute mal ein paar fotoristische Eindrücke von Miezis und Fritzis Garten.
Hier unser Hof mit Blick in den Garten....
...hinter dem großen alten Nußbaum ist ein klein wenig vom alten Schuppen zu sehen...
....daneben bzw. dahinter geht es dann weiter in den hinteren Teil des Gartens.
Jetzt der Blickwinkel vom Ende des Gartens Richtung Schuppen...

...bzw. vom Schuppen bis zum Haus.
Und irgendwo dazwischen tummeln sich dann unsere kleinen Fellmonster.

Hier unser Hof mit Blick in den Garten....
....daneben bzw. dahinter geht es dann weiter in den hinteren Teil des Gartens.
...bzw. vom Schuppen bis zum Haus.
Dienstag, 4. August 2009
Ein heißer Sommertag!
Heute war es richtig schön heiß. Das Thermometer ist endlich wieder mal auf 30°C geklettert. Ich liebe solche Temperaturen; für mich gehören sie zum Sommer einfach dazu.
Miezi flüchtete derweil lieber aus der Sonne. Die Sonne brannte dem armen kleinen Kerl aber auch nur so auf den Pelz.
Fritzi machte es sich gleich hinterm nächstbesten Blumentopf bequem...

...während ich mit meiner Digi unsere Hortensien ablichtete. Ich finde diese Blumen wunderschön; vor allem die blauen.



So wie heute kann das Wetter gerne noch ein Weilchen bleiben!
Miezi flüchtete derweil lieber aus der Sonne. Die Sonne brannte dem armen kleinen Kerl aber auch nur so auf den Pelz.
...während ich mit meiner Digi unsere Hortensien ablichtete. Ich finde diese Blumen wunderschön; vor allem die blauen.


So wie heute kann das Wetter gerne noch ein Weilchen bleiben!
Abonnieren
Posts (Atom)